News
von den Cavalier-Fans

Wo Kulleraugen regieren
und Herzen schmelzen

In den Supermärkten stehen schon die Schoko-Weihnachtscavaliere bereit, Dominosteine und Plätzchen wollen in den Einkaufswagen ...
Warum also nicht einen
Vor-Vor-Adventskalender - natürlich in Cavalier-Style ?!

Hier erwartet Sie jeden Tag ein neuer witziger Cavalier Fun-Fact, besuchen Sie uns jeden Tag aufs Neue und lassen sich überraschen - weil mit einem Cavalier im Haus jeden Tag Bescherung ist !

Tägliches Sprichwort
Cavalier Fact des Tages


Ausstellungsbericht – Winter Event der Terrier Freunde in Paaren-Glien
15. & 16. November, Brandenburg-Halle MAFZ



Wenn in Paaren-Glien die Lichter angehen und die Brandenburg-Halle ihr Wochenende im Festtagskleid präsentiert, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für das alljährliche Winter Event der Terrier Freunde – der Treffpunkt, an dem nicht nur Terrier, sondern gefühlt das gesamte Alphabet der Rassehunde ausgestellt wird.

Zwischen Geflügel, Tauben, Kaninchen, Pferden und all den tierischen Promis, die das MAFZ sonst so beherbergt, durfte man an diesem Wochenende fast 200 Hunde pro Tag bewundern: von der Größe „Hosentaschenformat“ bis zu „braucht-eigene-Postleitzahl“ – alles dabei.

Die Atmosphäre? Warm, herzlich und absolut ansteckend. Die Location? Perfekt.
Die Organisation? Ein Traum – unterstützt von einem Heer gut gelaunter Helfer, die mit Schwung, Spaß und vermutlich einer Prise Koffein dafür sorgten, dass sich jeder Aussteller willkommen fühlte.



Die Cavalier-Fraktion: klein in Zahl, groß in Stimmung

Auch wenn die Meldezahlen bei unseren geliebten Cavalieren dieses Jahr eher im Bereich „kuschelig-intim“ lagen – zwölf am Samstag, vierzehn am Sonntag –, tat das der Stimmung absolut keinen Abbruch. Am Ringrand wurde gelacht, geplaudert, geherzt und gefachsimpelt, bis die Köpfe rauchten.

Die Gesprächsthemen reichten von
Pipi-Pausen-Management auf Ausstellungsfahrten bis zur Frage nach dem besten Regenmantel für Cavaliere.



Gerichtet wurde die Rasse am Samstag von Guido Schäfer (Deutschland).
Er fand seinen Rassebesten im jungen Blenheim-Rüden Kermit du Château Noblesse, der sich gleichzeitig auch noch den Titel „Bester Junghund“ schnappte.
Bei den Hündinnen überzeugte die gut gelaunte Tricolour-Dame Xenia vom Rosenbrunnen den Richter.

Am Sonntag übernahm die Richterin Frau Melchior-Schlechter (Luxemburg) das Kommando im Cavalier-Ring. Sie kürte als BOB die Blenheim Hündin Xanda vom Rosenbrunnen, als BOS den kanadischen Import-Schlager Embee’s Devilish Charm und als besten Junghund den blenheim Sprössling Kermit du Château Noblesse.


Xanda vom Rosenbrunnen

Xenia vom Rosenbrunnen

Youki San vom Rosenbrunnen



Die Cavalier-Leute taten das, was sie am besten können: gute Laune verbreiten.
Das legendäre Ringrand-Picknick wurde kurzerhand ausgerufen – ausgestattet mit allem, was Herz und Magen erfreut. Und ja, der eine oder andere kleine Schluck mit Pfiff trug vermutlich seinen ganz eigenen Beitrag zur besonders fröhlichen Sonntagsstimmung bei.

Ein riesiges Kompliment an die Veranstalter, Organisatoren und Helfer.
Mit Liebe zum Detail, Herzblut und einer beeindruckenden Menge an ehrenamtlichen Stunden wurde ein Event geschaffen, das für viele von uns zu einem echten Highlight des Jahres wurde.


Lolli Popp vom Hause Georgette


Und dann wäre da noch Peter. Ja, der Peter. Wir hoffen inständig, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt – denn kaum jemand schafft es, diesen lustigen, wilden, und verrückten Haufen so in geordnete Bahnen zu lenken.

Wir kommen wieder. Versprochen.

Text Tanja Schumann , Bilder Corinna Beckert und Tanja Schumann







Wenn Hexen, Teufelchen und Cavaliere die Halle übernehmen – Halloween-Doppelausstellung 2025

Was für ein schaurig-schönes Spektakel!
Mit insgesamt 55 gemeldeten Hunden auf beiden Schauen gehörte unsere Halloween-Doppelausstellung zu den größten und wohl auch gruseligsten Cavalier-Shows des Jahres! Aus allen Ecken Deutschlands – mit Anfahrten von bis zu sieben Stunden – pilgerten mutige Cavalier-Fans in die gespenstisch geschmückte Halle. Einer der tapfersten Teilnehmer kam sogar aus Dänemark – vermutlich auf einem Besen eingeflogen.


Unsere sexy Oberhexe Marina verwandelte die Halle in eine Mischung aus Hogwarts, Transsilvanien und
„Das große Krabbeln“.
Alleine ihr Outfit war die Anreise wert – es glitzerte, raschelte und bewegte sich, als würde es leben.
Zwischen wandelnden Kürbissen, glitzernden Fledermäuschen, charmanten Teufelchen, süßen Waldelfen, gruseli Prinzessinnen und einem leicht verwirrten Mackie Messer fühlte man sich eher auf einem Halloween-Spektakel als auf einer Hundeshow.
Ein riesiges Dankeschön an alle Aussteller, die sich mit Humor, Herzblut und jeder Menge Kunstblut ins Abenteuer gestürzt haben!
Auch kulinarisch wurde es zum Anbeißen:
Von toten Gummihänden, gefüllt mit Süßigkeiten gegen den Schock, über Augapfel-Plätzchen und Spinnenkekse, bis hin zu flüssigem Blut freiwilliger Opfer serviert in Totenköpfen und einer Soljanka die themengerecht an blutig-schönem Eingeweide Eintopf erinnerte – alles war dabei. Das Catering war so kreativ, dass sich selbst Graf Dracula einen tropfenden Zahn bekommen




Ein besonderer Dank gilt Andreas Thrun, der uns mit seiner großartigen Halle, seiner Gastfreundschaft und seinem Enthusiasmus eine Bühne für diesen unvergesslichen Tag geboten hat! Ein ebenso großes Dankeschön an Marina, die Oberhexe, und Tante Heide mit ihrem Zauber-Kuli, die den verrückten Haufen in geordnete Bahnen lenkten.
Zwei Vereine, zwei Richter, doppelt Spaß.
Die erste Runde eröffnete der CCD mit Richter Marcus Bode (D), der nicht nur feinsinnig und humorvoll richtete, sondern auch noch seinen Geburtstag mit uns feierte – Chapeau!
Sein BOB fand er in einem jungen Blenheim-Rüden, der die Auszeichnung mit einem fröhlichen Luftsprung kommentierte. Beste Hündin wurde eine charmante Blenheim-Dame aus der Zwischenklasse – ein Bild von Eleganz und Adel.




BV , BOB, BOS




Royal Romance The Taste

Kermit du Cháteau Noblesse




Embee’s Devilish Charm


Casenitos Unicorn Topaz


Xarobello du Château Noblesse „BoBo“


Royal Romance Familie


Odile vom Grauen Granit


Royal Romance Vote Me


Willows Wishes Jewelled Jetsetter



Royal Romance Oh My Dear


Willows Wishes Illustrious Illusion
Die zweite Show des Tages richtete Jens Bruse (D) für den ICC – ein erfahrener Kenner kleiner Hunderassen mit großem Herz und scharfem Blick. Sein Gesamtsieger war eine bezaubernde Blenheim-Hündin aus Dänemark (die weite Anreise hat sich also gelohnt!), und als bester Rüde überzeugte ein fröhlicher Jungspund in derselben Farbe.


Kermit du Cháteau Noblesse
John Boy du Chateau Noblesse


Kermit du Cháteau Noblesse


Embee’s Devilish Charm



Casenitos Unicorn Topaz

Hagrid von den Waldelfen

Royal Romance Sweeter Than Me


Je T'Aimes Belle vom Feenstaub

Herr Bruse

Beiden Richtern gilt unser aufrichtiger Dank – für ihre Zeit, ihre Kompetenz und ihre Geduld mit unseren kleinen Fell-Diven und den sechs Nachwuchs-Stars.
Fazit: Totgelacht, verliebt, verzaubert


Am Ende dieses Tages wussten wir wieder ganz genau, warum wir das alles machen:
Weil Cavaliere und ihre Menschen einfach das beste, verrückteste und herzlichste Rudel der Welt sind.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Wiedersehen – vielleicht dann mit noch mehr Hunden, noch mehr Deko, und hoffentlich genauso vielen Lachtränen.
Bis dahin: Bleibt gruselig, bleibt fröhlich – und vor allem bleibt Cavalier-Fans!


Fotos von Nadine Schiefner und Tanja Schumann
Text Tanja Schumann


Herr Thrun